x

Erweiterungsneubau, energetische Sanierung und Instandsetzung Gymnasium Marktoberdorf

In den Innenhof des bestehenden Atriumgebäudes wurde der Neubau der Pausenhalle eingebunden. Zudem wurde die Schule um einen zweigeschossigen Neubau mit Verwaltungsbereich und Bibliothek erweitert.
Die kleinteilige Struktur wird durch den Neubau gestärkt und bildet mit dem Atriumbau ein in seinen Proportionen ausgewogenes Ensemble. Über einen Verbindungssteg wird der neue und auch der bestehende Erweiterungsbau barrierefrei an den Atriumbau angebunden. Die Glasfassade der Pausenhalle öffnet sich zum Innenhof und bildet mit diesem einen Einheit. Die Blickbeziehungen der kommunizierenden Flure im Atriumbau bleiben durch die zweigeschossige Pausenhalle erhalten.
Die bestehenden Gebäudeteile wurden energetisch saniert, Außenhülle und Fensterelemente ertüchtigt, sowie eine dezentrale Lüftungstechnik mit Wärmerückgewinnung eingebaut.

VOF-Verfahren: 1. Preis _ 2008
Bauherr: Freistaat Bayern, vertreten durch das Bauamt Kempten
Gesamtkosten ca.: 17,67 Mio. €
Planungsbeginn: 2008
Baubeginn: 2011
Fertigstellung: 2013 (Ba 1 / Ba 2)
Auszeichnung: Auswahl zum Tag der Architektur 2014
Fotografie: Hermann Rupp, Kempten / Alexander Fichtl, Kaufbeuren

Erweiterungsneubau und Sanierung Gymnasium Marktoberdorf
_informationen